babyGO Babyschale iTravel XP black

Versand: 0,00 €
Produktbeschreibung
---- Warn- & Sicherheitshinweise: WARNUNG! Verwenden Sie den Autokindersitz nicht auf einem Sitz,auf dem ein Frontairbag aktiviert ist. Dies gilt nicht für sogenannteSeitenairbags. Achtung! Der großvolumige Frontairbag dehnt sich explosionsartigaus und kann Ihr Kind schwer verletzen oder sogar töten. WARNUNG! Der Autokindersitz bietet nur dann den bestmöglichenSchutz, wenn die Anweisungen in dieser Anleitung genau befolgtwerden. WARNUNG! Ohne Genehmigung des Herstellers dürfen an dem1002795001/1002795002/DK791 keine Änderungen oder Ergänzungenvorgenommen werden. Reparaturen dürfen nur von Personen durchgeführtwerden, die dazu befugt sind. Dabei dürfen sie nur Originalbauteileund -zubehörteile verwenden. Ist dies nicht der Fall, istdie Schutzfunktion des Autokindersitzes nicht mehr gewährleistet. WARNUNG! Halten Sie ein Baby im Auto NIEMALS auf Ihrem Schoß.Die Kräfte, die bei einem Aufprall freigesetzt werden, sind viel zugroß, als dass eine Person das Baby festhalten könnte. Sichern Siesich und das Kind niemals mit nur einem Sicherheitsgurt. Die starren Teile und Kunststoffteile eines ECRS müssen so angeordnetund eingebaut sein, dass sie bei der täglichen Benutzung des Fahrzeugsnicht von einem beweglichen Sitz oder in einer Tür des Fahrzeugseingeklemmt werden können. Das Produkt sollte ersetzt werden,wenn es bei einem Unfall starken Belastungen ausgesetzt war.Der Sitz sollte vor Sonnenlicht geschützt werden, da er sonst zu heißfür die Haut des Kindes sein kann. Gepäck oder andere Gegenstände,die bei einem Zusammenstoß Verletzungen verursachen können,müssen ordnungsgemäß gesichert sein. Achtung! Wenn der Autokindersitz nicht stabil oder in einem zusteilen Winkel auf dem Fahrzeugsitz angebracht ist, kann er mit einerzusätzlichen Decke angepasst werden. Der Autositz (i-Size) wird mit dem Dreipunkt-Sicherheitsgurt im Fahrzeugbefestigt. Es ist nicht erlaubt, den Zweipunkt- oder Beckengurt zu benutzen. Geeignet für Kinder mit einer Körpergröße zwischen 40 und 87 cmund einem Höchstgewicht von 13 kg. Dies ist ein gurtgesichertes verbessertes Kinderrückhaltesystem derKategorie „universal“. Es ist nach der UN-Regelung Nr. 129 zur Verwendunghauptsächlich auf Fahrzeugsitzen genehmigt worden, die gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers im Fahrzeughandbuch für verbessert Rückhaltesysteme der Kategorie „universal“ geeignet sind. Im Zweifelsfall kann, der Hersteller des verbesserten Kinderrückhaltesystems oder der Einzelhändler befragt werden. Den Hinweis, unbedingt darauf zu achten, dass die Beckengurte sotief wie möglich angelegt werden und dass der Aufprallschutz ordnungsgemäßinstalliert wird, damit das Becken richtig gehalten wird. Das verbesserte Kinderrückhaltesystem nicht ohne Sitzbezug benutztwerden darf. Montieren Sie diesen Autositz nur auf den Kinderwagen/Fahrgestellen,für die er entwickelt wurde (Kinderwagen/Fahrgestell 1002795001/1002795002). Dieser Autositz ersetzt kein Kinderbett. Legen Sie Ihr Kind zum Schlafen in einen geeigneten Kinderwagenaufsatz, ein Kinderbett oder Bett. WARNUNG! Montage- und Einbauarbeiten dürfen nur von Erwachsenen durchgeführtwerden. WARNUNG! Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt im Auto sitzen, auch nicht fürkurze Zeit. Die Innentemperatur kann sich abrupt ändern und für das Kind im Autoinnerengefährlich werden. WARNUNG! Benutzen Sie im Auto immer den Autositz. Nehmen Sie das Kind niemalsaus dem Sitz, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist. WARNUNG! Befestigen Sie diesen Autositz nicht auf Beifahrersitzen, die mit aktivenAirbags ausgestattet sind. Deaktivieren Sie den Airbag, bevor Sie den Autositz einbauen.Die Verwendung dieses Autositzes auf Sitzen, die mit aktiven Airbags ausgestattet sind,kann bei einem Unfall zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. WARNUNG! Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen für den korrekten Einbau, verwendenSie keine anderen als die angegebenen Einbaumethoden, es besteht die Gefahr,dass sich der Autokindersitz vom Autositz löst. WARNUNG! Um das Risiko eines Sturzes zu vermeiden, sollten Sie das Rückhaltesystemdes Autositzes auch beim Transport außerhalb des Fahrzeugs immer benutzen. WARNUNG! Benutzen Sie den Autositz nicht, wenn er gebrochene Teile aufweist, Teile fehlen oder wenn er bei einem Unfall starken Belastungen ausgesetzt war, da er strukturelleSchäden aufweisen könnte, die nicht sichtbar, aber äußerst gefährlich sind. WARNUNG! Befestigen Sie diesen Autositz nur auf Sitzen, die in die normale Fahrtrichtungzeigen. Bei drehbaren oder...
Ähnliche Produkte finden






-von-AQCQDQ-313717711.jpg)
