Gas Lebensmittel Unterkunft

Versand: 5,99 €
Produktbeschreibung
SIE SIND SCHWESTERN. ABER ES WIRD EIN WUNDER BRAUCHEN, DAMIT SIE EINE FAMILIE WERDEN. Nach dem Roman Don't Look and It Won't Hurt von Richard Peck hat Allison Anders (Grace of My Heart) mit ihrer meisterhaft inszenierten Geschichte über eine junge Frau, die versucht, die Liebe zu finden, während sie mit der Erziehung ihrer beiden Töchter kämpft, bei den 42. internationalen Filmfestspielen Berlin für Furore gesorgt. Von ihrem Mann verlassen, kellnert Nora (Brooke Adams, Invasion of the Body Snatchers, The Stuff), um sich über Wasser zu halten, während sie zwei Teenager in einem kleinen Wohnwagenpark in New Mexico aufzieht. Die schöne und rebellische Trudi (Ione Skye, Wayne s World, Zodiac) bricht die Schule ab, um an der Seite ihrer Mutter zu arbeiten, während ihre Schwester Shade (Fairuza Balk, The Craft, American History X) ihre Zeit damit verbringt, sich alte Filmmatineen anzusehen. Ihr Leben wird auf den Kopf gestellt, als Trudi feststellt, dass sie nach einer Reihe von promiskuitiven Beziehungen schwanger geworden ist und der abwesende Vater der Mädchen zurückkehrt, in der Hoffnung, die Beziehungen zu kitten, die er zerstört hat, als er wegging. Gas Food Lodging ist eine wunderbar fesselnde Geschichte über die Nöte von Teenagern, die erwachsen werden. Es ist eine ausgesprochen amerikanische Darstellung einer Mutter, die versucht, zwei eigensinnige Teenager mit Wachstumsschmerzen zu erziehen, die etwas über Liebe, das Leben und einander lernen. Diese vom Regisseur genehmigte Restaurierung gibt diesem modernen Klassiker der 90er Jahre endlich die Heimvideo-Behandlung, die er zu Recht verdient. INHALT DER VOM REGISSEUR GENEHMIGTEN SONDERAUSGABE: High Definition Blu-ray (1080p) Präsentation, freigegeben von Regisseurin Allison Anders Original unkomprimierter 2.0-Ton Optionale englische Untertitel für Gehörlose und Schwerhörige Der Weg nach Laramie: A Look Back at Gas Food Lodging, Titel kursiv setzen und Kommata entfernen ein brandneues Interview mit Allison Anders und Josh Olson Cinefile: Reel Women italicise(Chris Rodley, 1995), ein Dokumentarfilm, der sich mit den Herausforderungen für Frauen in der Filmindustrie vom Independent- bis zum Studiofilm beschäftigt, mit Interviews mit Allison Anders, Kathryn Bigelow, Jane Campion, Penny Marshall, Gale Anne Hurd und anderen Wendecover mit originalem und neu in Auftrag gegebenem Artwork von Matthew Griffin NUR ERSTE PRESSUNG: Illustriertes Collector's Booklet mit neuen Texten zum Film
Ähnliche Produkte finden







