Wunderschöne Puppe

Versand: 5,99 €
Produktbeschreibung
Nach ihrem Oscar-Gewinn als beste Schauspielerin 1940 für Kitty Foyle konnte Ginger Rogers das nächste Jahrzehnt und darüber hinaus damit verbringen, dramatische Rollen mit den leichteren Musical- und Komödienauftritten, für die sie bekannt geworden war, auszugleichen. Die RKO-Filme mit Fred Astaire hinter sich, fand sich Rogers in einer Position wieder, in der sie in einem Jahr in Tender Comrade, einem Schwarz-Weiß-Film über Ehefrauen an der Heimatfront, und im nächsten Jahr in dem aufwendigen Technicolor-Musical Lady in the Dark auftreten konnte. 1946 wurde sie von Frank Borzage (7th Heaven, Street Angel) als eine der beliebtesten First Ladies Amerikas, Dolley Payne Madison, in Magnificent Doll besetzt.Geschrieben von Irving Stone, dessen populäre biografische Romane Filme wie Vincente Minnellis Lust for Life und Carol Reeds The Agony and Ecstasy inspirieren sollten, zeichnet Magnificent Doll Madisons Weg ins Weiße Haus nach - von ihrer Jugend in Virginia am Ende des Revolutionskriegs bis zu der berühmten Episode, in der sie sich während der Schlacht von Bladensburg weigerte, ihre erhabene Residenz ohne ein Porträt von George Washington zu verlassen. Zwischendurch wird sie von zwei großen Männern der amerikanischen Politik umworben, Senator Aaron Burr (David Niven) und seinem Kollegen James Madison (Burgess Meredith).Magnificent Doll ist aufwändig gestaltet, mit der Kameraarbeit des fünffach Oscar-nominierten Joseph A. Valentine (Shadow of a Doubt), den auffälligen Kostümen der legendären Kostümbildner Travis Banton (bekannt für seine Arbeit an einer Reihe von Josef von Sternbergs Filmen mit Marlene Dietrich) und Vera West (u.a. Bride of Frankenstein, Dracula und andere klassische Universal-Horrorfilme) sowie den Hüten der berühmten Hutmacherin und Modedesignerin Lilly Daché.INHALT DER SONDERAUSGABEHigh Definition (Blu-ray) DarstellungOriginal-Mono-Ton (unkomprimiertes LPCM)Optionale englische Untertitel für Gehörlose und HörgeschädigteBrandneuer Audiokommentar von den Autoren und Filmhistorikern David Del Valle und Sloan De ForestBrandneuer visueller Essay der Filmkritikerin und Romanautorin Farran Nehme über die dramatischen Rollen von Ginger RogersWendecover mit originalem und neu in Auftrag gegebenem Artwork von Jennifer DionisioNUR ERSTE PRESSUNG: Illustriertes Sammelheft mit neuen Texten zum Film von Nathalie Morris
Ähnliche Produkte finden







