BUSCH 42866 H0 Tankanhänger HTS 100.27 »Roncalli«

Versand: 4,99 €
Lieferbedingungen:
Standardversand
Produktbeschreibung
Hereinspaziert !!!! Clowns, Elefanten, Trapezkünstler, Dressurpferde, Akrobaten, Dompteure alle stehen bereit, um die Besucher zu unterhalten und ein bisschen zu verzaubern. Im Licht der Scheinwerfer glitzern und funkeln die Kostüme, ein Trommelwirbel sorgt für Spannung – die Show beginnt. Der Zirkus macht die triste Welt ein wenig bunter und bringt Farbe und Abwechslung in den grauen Alltag. Verschiedene Zirkus-Veranstalter sorgen hier für teils spannende und auch lustige Unterhaltung. Zirkus Roncalli Das erstmals im Jahr 1975 in Wien durch die beiden Österreicher Bernhard Paul und André Heller gegründete deutsche Unternehmen (mit Geschäftssitz und Winterquartier in Köln) wurde zunächst unter dem Programmtitel »die größte Poesie des Universums – Zirkus als Gesamtkunstwerk« am 8. Oktober gleichen Jahres im Rahmen des Festivals »Steirischer Herbst« als »Zirkus Roncalli« vorge-stellt. Die Namensgebung basiert auf dem Titel des Drehbuchs von Peter Hajek »Sarah Roncalli, Tochter des Mondes« sowie auf dem lange nach seinem Tod noch populären Papst Johannes XXIII, dessen bürgerlicher Name Angelo Giuseppe Roncalli war. Die erste Tournee startete am 18. Mai 1976 mit der Weltpremiere auf der Hofgartenwiese in Bonn. Leider endete diese auch sehr bald darauf, am 16. August in München, da sich die beiden Gründer Paul und Heller in einen lang andauernden Streit über Rechte und Konzepte verstrickten. Dies führte zu einer Neugründung unter Bernhard Paul, der mit einer Premiere am 4. Juni 1980 in Köln dem Zirkus zu neuem Ruhm verhalf. Aushängeschild war dabei auch der legendäre Clown Pic mit seiner spektakulären Seifenblasen-Attraktion, die ihn rasch zum Publi-kumsliebling aufsteigen ließ. Seit der Neugründung ist der beliebte Zirkus mit seinem ausgefallenen Programm auch im In- und Ausland auf Tournee. Im Winterquartier in Köln, in dessen großen Hallen Wagen renoviert, Kostüme geschneidert und die Ausstattungen des historischen Jahrmarkts aufbewahrt werden, sind zudem mehr als 100 Zirkuswagen im Fuhrpark von Roncalli zu bestaunen. Der rubinrote Flüssigmisttankanhänger mit der edlen Bedruckung hat beim Zirkus eine ähnliche Bestimmung wie in der Landwirtschaft. Er wird dort als Saugwagen eingesetzt, um den Tank des Toilettenwagens abzupumpen, wenn es auf dem Platz, auf dem der Zirkus gerade gastiert, keine dafür vorgesehenen Stellen zum Einleiten von Fäkalien gibt.
Ähnliche Produkte finden





,-S.H.MonsterArts,-BAS63232,-Mehrfarbig-von-BANDAI-235915635.jpg)

-von-XGFFBAGB-313989915.jpg)