Inklusion an konfessionellen weiterführenden Schulen
Produktbeschreibung
Wie wird die schulische Inklusion trotz der bestehenden Exklusionsdynamiken und dem segregierenden Bildungssystem in Deutschland verwirklicht? Aufgrund der Komplexität dieser Frage fokussiert sich diese Arbeit auf die Inklusion an konfessionellen weiterfu¿hrenden Schulen. Die Fokussierung auf konfessionelle Schulen wurde gewählt, da sich die wissenschaftliche Auseinandersetzung bezu¿glich des Inklusionsdiskurses im religionspädagogischen Sinn noch im Anfangsstadium befindet. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, durch drei narrative Interviews, die entwickelten Strategien der Schulen zur Realisierung von Inklusion aufzuzeigen. Dabei wird folgender Fragestellung nachgegangen: Welche Rekontextualisierungsprozesse ergeben sich bei der Implementierung von Inklusion auf der Schulleitungsebene?