MÄRKLIN 37603 H0 TEE Diesel-Triebzug VT 11.5 vergoldet, DB, Ep. III
Versand: 5,90 €
Lieferbedingungen:
Standardversand
Produktbeschreibung
VT 11.5, TEE | Spur H0 - Art.Nr. 37603 TEE Diesel-Triebzug VT 11.5 Vorbild: TEE Diesel-Triebzug Baureihe VT 11.5 als 7-teilige Einheit der Deutschen Bundesbahn (DB). 1 Triebkopf Pw4ü, 1 Abteilwagen A4ü, 1 Großraumwagen A4y, 1 Abteilwagen mit Speise-/Barraum AR4y, 1 Mittelwagen mit Küche/Speiseraum AR4y, 1 Abteilwagen A4ü, 1 Triebkopf Pw4ü. Vorbildbezogene Zugreihung der Ursprungsausführung von 1957. Art.Nr. 37603 Spur H0 Bauart 1:87 Epoche ---------- Art Triebwagen Highlights Triebkopf- und Mittelwagen-Aufbauten mit 24 Karat Feingold beschichtet. Weltweit streng limitiert auf 1.500 Triebzüge. Jeder Triebzug ist durchnummeriert. Dazu passend durchnummeriertes Echtheitszertifikat. Exklusive Verpackung. Schwere Metallausführung. Mit Spielewelt Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch-Funktionen. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung mit warmweißen Leuchtdioden (LED). Produkt Modell: 7-teilige Zuggarnitur. Triebkopf- und Mittelwagen-Aufbauten mit 24 Karat Feingold beschichtet. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Jeder Triebkopf mit geregeltem Hochleistungsantrieb. Je Triebkopf ein Drehgestell auf beiden Achsen angetrieben. Haftreifen. Mittelwagen mit serienmäßig eingebauter Innenbeleuchtung. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal, 2 rote Schlusslichter und Innenbeleuchtung konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Fahrtrichtungsabhängige Stromversorgung über den jeweils vorderen Triebkopf. Mehrpolige stromführende Spezialkupplungen und dicht schließende Übergangsblenden mit Kulissenführungen zwischen den Fahrzeugen. An den Enden Nachbildung der abgedeckten Scharfenberg-Kupplung (ohne Funktion). Der Triebzug wird in einer exklusiven Verpackung mit Echtheitszertifikat ausgeliefert. Triebzug und Echtheitszertifikat sind durchnummeriert. Zuglänge über Kupplungen 151 cm. Einmalige und exklusive Auflage zum Start des europäischen TEE-Verkehrs vor 60 Jahren am 2. Juni 1957. Merkmale Fahrgestell und Aufbau der Lokomotive aus Metall. Fahrgestell und Aufbau des Wagens aus Metall. Digital-Lokomotive mit Hochleistungsantrieb. Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung/Verzögerung einstellbar. Spezialmotor mit elektronisch unterstütztem Lastausgleich oder in kompakter Glockenanker-Bauart. Fahrbetrieb mit Märklin-Transformator, im Märklin Delta-System oder im Märklin-Digital-System (Motorola-Format). 1 schaltbare Zusatzfunktion (function) bei Digital-Betrieb. Digital-Decoder mfx+ Geräuschelektronik eingebaut. Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd. LED Innenbeleuchtung eingebaut. Inneneinrichtung eingebaut. Control Unit Mobile Station Mobile Station 2 Central Station Central Station 3 Spitzensignal X X X X X Innenbeleuchtung X X X X X Diesellok-Fahrgeräusch X X X X X Signalhorn X X X X X Bremsenquietschen aus X X X X X Bahnhofsansage X X X X Schaffnerpfiff X X X X Bahnhofsansage X X X X Türenschließen X X X X Direktsteuerung X X X Betriebsgeräusch 1 X X X Lüfter X X X Luftpresser X X X Betriebsgeräusch 2 X X X Betriebsgeräusch 3 X X X Betriebsgeräusch X Betriebsgeräusch X