Schutz und Rechte junger Menschen - das Spieleset für die Arbeit mit Jugendlichen

Produktbeschreibung
Junge Menschen haben Rechte! Das Spieleset greift fünf ausgewählte persönliche Rechte auf und verdeutlicht, was es mit den Rechten auf sich hat. In der Box stecken fünf ganz unterschiedliche Spiele: Das Recht auf Beteiligung kann in einem Pen’n’Paper-Spiel direkt erlebt werden. Was mit dem Recht auf sexuelle und geschlechtliche Selbstbestimmung gemeint ist, erfahren die Spielenden in einem Ratespiel. Auf einem Wimmelbild ist der trubelige Alltag junger Menschen zu sehen, in dem immer wieder Grenzüberschreitungen stattfinden. Gemeinsam wird aufgeklärt, wie es zu Grenzverletzungen kommt, und so auf das Recht auf persönliche Grenzen aufmerksam gemacht. Gewalt(freiheit) hat viele Gesichter – in dem Spiel zum Recht auf Gewaltfreiheit werden verschiedene Gewaltformen aufgegriffen und Begriffe miteinander verknüpft. Sich zu beschweren ist nicht immer leicht. In einem Lese- und Entscheidungsspiel bestimmen die Spielenden gemeinsam, wie Beschwerden getätigt werden und etwas bewirken. Diese Rechte junger Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit zu stärken ist von großer Bedeutung. Neben den Spielmaterialien bietet das Set die nötigen Hintergrundinformationen, Hinweise für Fachkräfte und ein Glossar mit Begriffen rund um Sexualität(en) und Geschlecht. Durch die Untergliederung in fünf Einzelspiele können diese je nach Bedarf mit Gruppen von Jugendlichen gespielt werden. Die Materialien sind so konzipiert, dass mit ihnen auch unabhängig vom Gesamtspiel gearbeitet werden kann. Somit enthält das Spieleset alles, um niedrigschwellig mit jungen Menschen zu ihren Rechten ins Gespräch zu kommen und den Grundstein für die Entwicklung von Schutzkonzepten zu legen. »Schutz und Rechte junger Menschen« bietet Anlass zum spielerischen Austausch mit jungen Menschen und sensibilisiert Fachkräfte wie Jugendliche für deren persönlichen Rechte.
Ähnliche Produkte finden






-von-YUBEIER-309769499.jpg)
,-S.H.MonsterArts,-BAS63232,-Mehrfarbig-von-BANDAI-235915635.jpg)