Spielzeug.World ist Deutschlands große Suchmaschine speziell für Spiele & Spielzeug.
Mit Spielzeug.World kannst Du ganz einfach nach Spielen, Spielzeug, Puzzles, Babyspielzeug und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Spielzeugfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Spielzeugartikel kaufen kannst.
Mit Spielzeug.World suchst Du in hunderten Online-Shops nach Spielen & Spielzeug für ganz kleine und schon erwachsene Kinder.

TRIX 16345 N Elektrolokomotive Baureihe 103.1, DB, Ep. IV

von TRIX
TRIX 16345 N Elektrolokomotive Baureihe 103.1, DB, Ep. IV von TRIX
318,97 €
Lieferzeit: 3 Werktage
Versand: 5,90 €

Lieferbedingungen:
Standardversand
gefunden bei idee+spiel
Zum Shop

Produktbeschreibung

Neuheit Spur Minitrix - Art.Nr. 16345 Elektrolokomotive Baureihe 103.1 Vorbild: Elektrolokomotive 103 237-4 der Deutschen Bundesbahn (DB) im Zustand um 1985. Grundfarbgebung in Purpurrot/Elfenbein. Achsfolge Co'Co', Baujahr ab 1970. Art.Nr. 16345 Spur Minitrix Epoche IV Art Elektrolokomotiven Highlights Technik-Variante Gehäuse aus metallgefülltem Kunststoff Digital heb- und senkbare Dachstromabnehmer Digital-Sound mit vielen Funktionen Beleuchtung mit warmweißen LED Produktbeschreibung Modell: Gehäuse aus metallgefülltem Kunststoff für verbessertes Zugkraftverhalten. Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit mfx und DCC. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Dachstromabnehmer digital heb- und senkbar. Spitzen- und Schluss-Signal mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, Maschinenraumbeleuchtung, digital schaltbar. Kinematik für Kurzkupplung. Angesetzte Griffstangen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Spitzensignal analog in Betrieb. Jubiläumslogo "150 Jahre Deutsche Eisenbahnen" als Schiebebild beiliegend. Länge über Puffer 126 mm. Einmalige Serie. Großbetrieb Ende der 1970er-Jahre war zwischenzeitlich erwiesen, dass das seinerzeit 3.115 km umfassende, nur erstklassige IC-Netz mit seinen Haltepunkten auch einen Großteil des Fernreiseverkehrs der 2. Klasse abdecken könnte. Daher entschied die DB folgerichtig nach dem Motto „Jede Stunde – jede Klasse: der IC 79“, zum Start des Sommerfahrplans 1979 am 27. Mai auf den damaligen vier IC-Linien den Stundentakt mit gemischtklassigen Zügen einzuführen. Erhalten blieben dabei auch sämtliche Knoten. Blockzüge hieß das neue Zauberwort und so verkehrten alle IC mit Wagenblöcken der 1. und 2. Klasse, getrennt durch einen Speise- oder Quick-Pick-Wagen. Rein zufällig war die Streckenführung der befahrenen Linien auch so ausgerichtet, dass sich an den Knotenbahnhöfen jeweils die gleichen Wagenklassen gegenüberstanden. Nach wie vor gab es Linientausche, wobei sich hierfür besonders die immer noch relativ schlecht ausgelastete Linie 4 nördlich von Hannover anbot. Ferner verkehrten die IC zum Teil auch über das Grundnetz hinaus und auf den sogenannten „An- oder Ablaufstrecken“ wurden die Städte Aachen, Amsterdam, Berchtesgaden, Braunschweig, Bremerhaven, Brüssel, Garmisch-Partenkirchen, Genf, Innsbruck, Kassel, Klagenfurt, Kiel, Ludwigshafen, Mailand, Regensburg, Saarbrücken, Westerland und Wien von den IC bedient. Auf den vier Linien des Stammnetzes fuhren nun 152 Züge, welche in Regel aus drei Wagen der 1. Klasse, einem Speisewagen und sieben Wagen der 2. Klasse bestanden. Im Bedarfsfall konnten diese Garnituren mit einem Zuggewicht von 500 Tonnen um einen weiteren Wagen verlängert werden. Das Gros der IC bespannten weiterhin die vorhandenen 144 Loks der Baureihe 103.1. Bei einigen Zügen mussten jedoch Maschinen der Baureihen 110, 111 und 112 aushelfen. Das Beste an dem neuen System bildete nun aber die Einführung des wirklich minutengenauen Taktsystems. Ein Fahrgast konnte sich nun absolut darauf verlassen, dass die IC-Züge jede Stunde zur gleichen Minute abfuhren. Damit hatte sich die DB mit dem vernetzten und vertakteten IC-System eine neue Grundlage des Schienenfernverkehrs geschaffen. Das neue Angebot für Jedermann ließ zweifellos einen erheblichen Fortschritt gegenüber dem herkömmlichen D-Zug erkennen. So nimmt es nicht Wunder, dass sich die Konzeption des „IC 79“ sehr schnell einen hervorragenden Ruf erwarb und von den Fahrgästen überaus positiv angenommen wurde. Die Zuverlässigkeit und die Häufigkeit der Verbindungen mit einem absolut leicht zu merkenden Fahrplan garantierten nun dem DB-Schienenfernverkehr weltweite Beachtung und eine herausragende Position. Im den Folgejahren blieb das „IC 79“-System weitgehend unverändert und die Zahl der Züge mehr oder weniger konstant. Sie war bis zur Einführung des „IC 85“ lediglich auf 162 angewachsen.

Ähnliche Produkte finden

YANYU Maryland State Flag Print Carnival Essential Hooded Cloak Adult Uni Gothic Costume For Role Play Cosplay von YANYU
YANYU Maryland State Flag Print Carnival Essential Hooded Cloak Adult Uni Gothic Costume For Role Play Cosplay
von YANYU
gefunden bei Amazon Marketplace
21,14 €
Water Spray Outdoors, Kids Geometric Squirt, 4.13x1.5x5.2in Colorful Pool Supplies, Fun Playing Accessories, Outdoor Squirts Toys for Beach, Backyard, Park Play von Generisch
Water Spray Outdoors, Kids Geometric Squirt, 4.13x1.5x5.2in Colorful Pool Supplies, Fun Playing Accessories, Outdoor Squirts Toys for Beach, Backyard, Park Play
gefunden bei Amazon Marketplace
6,79 €
Cthulhu: Märchenstunde (Softcover) von Pegasus Spiele
Cthulhu: Märchenstunde (Softcover)
gefunden bei Amazon Marketplace
14,97 €
grüne Blätter von plusmodel
grüne Blätter
gefunden bei Modellbau-Universe - die Adresse für Modellbau
30,95 €
Cabilock 4pcs Miniatur Unicorns Ornamente Outdoor Decor Für Märchen Landschaft von Cabilock
Cabilock 4pcs Miniatur Unicorns Ornamente Outdoor Decor Für Märchen Landschaft
gefunden bei Amazon Marketplace
5,99 €
Tamashi Nations - Godzilla S.P. - Jet Jaguar (2021), S.H.MonsterArts von TAMASHII NATIONS
Tamashi Nations - Godzilla S.P. - Jet Jaguar (2021), S.H.MonsterArts
gefunden bei Amazon Marketplace
99,00 €
Aluminium 7075 Alloy Front Differential Housing for Traxxas 1:10 Ford GT 4-TEC 2.0/4-TEC 3.0 Corvette StinGrey/Factory Five 1933 Hot Rod Coupe/Toyota GR Supra GT4 - Black von GPM Racing
Aluminium 7075 Alloy Front Differential Housing for Traxxas 1:10 Ford GT 4-TEC 2.0/4-TEC 3.0 Corvette StinGrey/Factory Five 1933 Hot Rod Coupe/Toyota GR Supra GT4 - Black
gefunden bei Amazon Marketplace
42,60 €
XGFFBAGB 1:24 Für 300SL Legierung Gießt Druck Metall Spielzeug Fahrzeuge Auto Modell Sammlung Geschenke(White,No Box) von XGFFBAGB
XGFFBAGB 1:24 Für 300SL Legierung Gießt Druck Metall Spielzeug Fahrzeuge Auto Modell Sammlung Geschenke(White,No Box)
gefunden bei Amazon Marketplace
76,24 €