Spielzeug.World ist Deutschlands große Suchmaschine speziell für Spiele & Spielzeug.
Mit Spielzeug.World kannst Du ganz einfach nach Spielen, Spielzeug, Puzzles, Babyspielzeug und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Spielzeugfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Spielzeugartikel kaufen kannst.
Mit Spielzeug.World suchst Du in hunderten Online-Shops nach Spielen & Spielzeug für ganz kleine und schon erwachsene Kinder.

TRIX 16992 N Turmtriebwagen mit Fahrleitungsbauwagen, DB, Ep. III

von TRIX
TRIX 16992 N Turmtriebwagen mit Fahrleitungsbauwagen, DB, Ep. III von TRIX
295,00 €
Lieferzeit: 6 Werktage
Versand: 0,00 €

Lieferbedingungen:
Standardversand
gefunden bei idee+spiel
Zum Shop

Produktbeschreibung

Vorbild: Turmtriebwagen TVT 6251 Mz (Flm Mainz) der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit Arbeitsbühne und Scherenstromabnehmer. Ein Niederbordwagen als Fahrleitungsbauwagen. Einsatz zur Instandhaltung und Kontrolle der Fahrleitungen. Betriebszustand im Auslieferungszustand nach 1957. Highlights Umfangreiche Betriebs- und Geräuschfunktionen. Fahrleitungsbauwagen mit typischem Ladegut. Modell: Fahrgestell aus Metalldruckguss, Motor, Antrieb auf beide Achsen. Digital-Decoder für DCC, mfx und konventionellen Betrieb. 3-Licht Spitzensignal und rote Schlusslichter mit wartungsfreien LED konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Arbeitsbühne manuell dreh-, heb- und senkbar. Angesetzte Details: Oberlicht, Antenne, Horn, Scheinwerfer und Leitern. Pantograph am Dach ohne elektrische Funktion. Kupplungsnachbildungen ohne Funktion an den Enden zum Nachrüsten liegen bei. Fahrleitungsbauwagen beladen mit Kabeltrommel und Gestelle für Seilführung. Spezielle Zugstange zum Anhängen des Fahrleitungsbauwagens an den Turmtriebwagen liegt bei. Gesamtlänge über Puffer 169 mm. Großbetrieb Turmtriebwagen Baureihe TVT (spätere Baureihe 701) Mit fortschreitender Elektrifizierung gewannen bei der jungen Bundesbahn die Turmtriebwagen für Unterhaltungsarbeiten im elektrifizierten Streckennetz zunehmend an Bedeutung. Im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesbahn-Zentralamt München entwickelte daher ab 1954 die Waggon- und Maschinenbau GmbH in Donauwörth (WMD) unter weitgehender Verwendung von Konstruktionselementen des zweimotorigen Schienenbusses VT 98 den sogenannten Regelturmtriebwagen (TVT, auch VT 55 oder VT 93, ab 1968: 701). Da ein elektrischer Antrieb nicht in Frage kam, wählte man Verbrennungsmotoren als Antriebsquelle. Für die Maschinenanlage der ersten Bauserie (701 001-010 und 024) genügten noch zwei Büssing-Motoren (Typ U9A) mit einer Leistung von je 95,5 kW. Bei allen Folgeserien entsprachen dann die beiden wassergekühlten Unterflurmotoren (Büssing Typ U10) mit einer Leistung von insgesamt 300 PS (221 kW) den Motoren des Schienenbusses VT 98 (798). Durch einen besonderen Drehzahl-Füllungsregler konnte eine konstante „Kriechgeschwindigkeit“ von 5 km/h gefahren werden. Die in einem Fahrgestell analog den VT 98 untergebrachten Antriebsanlagen waren für eine Anhängelast von 40 t ausgelegt. Ferner konnten mit dem Triebwagen Rangierbewegungen mit 200 t maximaler Anhängelast ausgeführt werden. Hierzu hatte das Fahrzeug normale Zug- und Stoßvorrichtungen in Regel-Leichtbauweise erhalten. Zwischen den beiden Führerständen befand sich ein Werkstattraum von etwa 26 m² Grundfläche, wo man die Aussichtskanzel zur Beobachtung der Fahrleitung besteigen konnte. Vorhanden war ferner ein besonders gesicherter Dachausstieg sowie auf dem Dach ein Stromabnehmer für Erdung und Kontrolle. In der Dachmitte lag die höhen- und seitenverstellbare Hub- und Schwenkbühne mit nahezu 6 m² Grundfläche, welche bis zu einem Meter angehoben werden konnte. Ferner war dort eine ausfahrbare Leiter vorhanden, mit der Arbeiten in bis zu 15 m Höhe möglich waren. Zur Verständigung zwischen dem Führerstand, dem Ausguck und der Hubbühne war eine Lautsprecheranlage eingebaut. Die Fahrzeuge besaßen ferner Druckluftscheibenbremsen, Kühlwasserheizung und zwei getrennte 12 V-Stromversorgungsanlagen. Bis 1974 beschaffte die DB insgesamt 162 zweimotorige Turmtriebwagen, welche ab 1968 die Baureihenbezeichnung 701 erhalten hatten. Ursprünglich besaßen alle TVT einen purpurroten Anstrich (RAL 3004). Ab 1975 erfolgte bei Untersuchungen sukzessive die Umlackierung auf das übliche Goldgelb (RAL 1004) für DB-Dienstfahrzeuge. Ab 2002 führten Ersatzteilmangel und das hohe Alter der Fahrzeuge zu einer verstärkten Ausmusterung, welche mit der Abstellung der letzten TVT in 2013 abgeschlossen war. Zahlreiche 701 konnten aber an private EVU sowie Museumsbahnen veräußert werden und sind so auch heute noch ab und an im Einsatz zu bewundern.

Ähnliche Produkte finden

YANYU Maryland State Flag Print Carnival Essential Hooded Cloak Adult Uni Gothic Costume For Role Play Cosplay von YANYU
YANYU Maryland State Flag Print Carnival Essential Hooded Cloak Adult Uni Gothic Costume For Role Play Cosplay
von YANYU
gefunden bei Amazon Marketplace
21,14 €
Water Spray Outdoors, Kids Geometric Squirt, 4.13x1.5x5.2in Colorful Pool Supplies, Fun Playing Accessories, Outdoor Squirts Toys for Beach, Backyard, Park Play von Generisch
Water Spray Outdoors, Kids Geometric Squirt, 4.13x1.5x5.2in Colorful Pool Supplies, Fun Playing Accessories, Outdoor Squirts Toys for Beach, Backyard, Park Play
gefunden bei Amazon Marketplace
6,79 €
Cthulhu: Märchenstunde (Softcover) von Pegasus Spiele
Cthulhu: Märchenstunde (Softcover)
gefunden bei Amazon Marketplace
14,97 €
grüne Blätter von plusmodel
grüne Blätter
gefunden bei Modellbau-Universe - die Adresse für Modellbau
30,95 €
Cabilock 4pcs Miniatur Unicorns Ornamente Outdoor Decor Für Märchen Landschaft von Cabilock
Cabilock 4pcs Miniatur Unicorns Ornamente Outdoor Decor Für Märchen Landschaft
gefunden bei Amazon Marketplace
5,99 €
Tamashi Nations - Godzilla S.P. - Jet Jaguar (2021), S.H.MonsterArts von TAMASHII NATIONS
Tamashi Nations - Godzilla S.P. - Jet Jaguar (2021), S.H.MonsterArts
gefunden bei Amazon Marketplace
99,00 €
Aluminium 7075 Alloy Front Differential Housing for Traxxas 1:10 Ford GT 4-TEC 2.0/4-TEC 3.0 Corvette StinGrey/Factory Five 1933 Hot Rod Coupe/Toyota GR Supra GT4 - Black von GPM Racing
Aluminium 7075 Alloy Front Differential Housing for Traxxas 1:10 Ford GT 4-TEC 2.0/4-TEC 3.0 Corvette StinGrey/Factory Five 1933 Hot Rod Coupe/Toyota GR Supra GT4 - Black
gefunden bei Amazon Marketplace
42,60 €
XGFFBAGB 1:24 Für 300SL Legierung Gießt Druck Metall Spielzeug Fahrzeuge Auto Modell Sammlung Geschenke(White,No Box) von XGFFBAGB
XGFFBAGB 1:24 Für 300SL Legierung Gießt Druck Metall Spielzeug Fahrzeuge Auto Modell Sammlung Geschenke(White,No Box)
gefunden bei Amazon Marketplace
76,24 €