Töpfer Anfangsmilch 1 Bio 600g ab der Geburt

Versand: 4,95 €
Produktbeschreibung
Produktdetails: Alter: Ab der GeburtInhalt: 600gTöpfer Bio 1 kannst du von Geburt an bis zum Ende des Flaschenalters, zusätzlich zum Stillen oder als alleinige Nahrung gebenEnthält DHA*, welche zur Familie der Omega-3 Fettsäuren gehört*Gesetzlich für Säuglingsnahrungen vorgeschriebenMit Bifido KulturenMit Bio-Milch aus dem AllgäuZutaten: MAGERMILCH1,2, MOLKENERZEUGNIS1, Pflanzliche Öle1 (Palmöl1,3, Sonnenblumenöl1, Rapsöl1), Maltodextrin1, LACTOSE1, MAGERMILCHPULVER1,2, FISCHÖL, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Öl aus Mortierella alpina, Cholinbitartrat, Natriumchlorid, Vitamin C, Eisensulfat, Zinksulfat, L-Tyrosin, L-Trytophan, Kupfersulfat, Bifidobakterienkulturen (B.breve, B.bifidum, B.infantis, B.longum), Vitamin E, Vitamin A, Vitamin D, Natriumselenit, Niacin, Mangansulfat, Pantothensäure, Vitamin B12, Vitamin K, Folsäure, Biotin, Vitamin B1, Vitamin B6, Kaliumjodat1aus biologischer Erzeugung2aus Allgäuer Bio-Milch3Bio-Palmöl aus nachhaltigem AnbauAllergene: Magermilch, Molkenerzeugnis, Lactose, Magermilchpulver, FischölZubereitung: Beachte bei der Zubereitung genau die Gebrauchsanweisung. Eine unsachgemäße Zubereitung oder jede Aufbewahrung der verzehrfertigen Nahrung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Wachstum unerwünschter Keime führen. Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zubereiten und sofort füttern. Nahrungsreste nicht wiederverwenden. Flasche, Ring und Sauger gründlich reinigen. Erwärme die Nahrung nicht in der Mikrowelle (Verbrühungsgefahr!) 1. Benötigte Trinkwassermenge frisch abkochen und auf ca. 40°C-50°C abkühlen lassen 2. Die Hälfte des Wassers in die Trinkflasche füllen- vor Gebrauch Flasche und Sauger auskochen 3. Pulvermenge (s. Dosierung) abmessen. Messlöffel glatt abstreifen. Pulver in die Flasche geben 4. Flasche verschließen und kräftig schütteln. Mit restlichem Wasser auffüllen und erneut kräftig schütteln 5. Den Flascheninhalt auf Trinktemperatur abkühlen lassen. Temperatur vor dem Trinken überprüfen!Immer nur den beiliegenden Messlöffel verwenden, diesen nicht erhitzen oder mit einem scharfen Gegenstand abstreifen.Dosierung: Die Anzahl der Fläschchen und die empfohlene Trinkmenge im Ernährungsplan sind nur Richtwerte. Sie können sich individuell unterscheiden, geringe Abweichungen sind unbedenklich. Alter: 1. Woche+; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 5-7; Trinkfertige Nahrung: 70; Wasser in ml: 60; Messlöffel: 2 Alter: 2.-4. Woche; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 5-7; Trinkfertige Nahrung: 100; Wasser in ml: 90; Messlöffel: 3 Alter: 5.-8. Woche; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 4-5; Trinkfertige Nahrung: 170; Wasser in ml: 150; Messlöffel: 5 Alter: 3.+4. Monat; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 4-5; Trinkfertige Nahrung: 200; Wasser in ml: 180; Messlöffel: 6 Alter: 5. Monat; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 3-4; Trinkfertige Nahrung: 230; Wasser in ml: 210; Messlöffel: 7 Alter: Ab dem 6. Monat; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 1-3; Trinkfertige Nahrung: 230; Wasser in ml: 210; Messlöffel:7+Sofern vom Arzt oder der Hebamme nicht anders empfohlen. Ein gestrichener Messlöffel enthält etwa 4,4g Töpfer Bio Anfangsmilch 1Aufbewahrung: Milchpulver im Alubeutel belassen und den geöffneten Beutel gut verschließen, trocken und hygienisch lagern. Innerhalb von 14 Tagen aufbrauchen.Zertifizierung: Im September 2001 wurde das deutsche staatliche Bio-Siegel eingeführt. Es ist ein sechseckiges, grün-schwarz-weißes Symbol, mit dem in Deutschland Lebensmittel und andere Produkte gekennzeichnet werden können, die den Kriterien der EG-Öko-Verordnung genügen. Demnach dürfen mit dem Siegel gekennzeichnete LebensmittelZur Konservierung nicht ionisierender Strahlung ausgesetzt werdenNicht durch und mit gentechnisch veränderte/n Organismen erzeugt werdenNicht mit Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln undNicht mit Hilfe von leicht löslichen mineralischen Düngern erzeugt werdenNicht mehr als 5 % konventionell erzeugte Bestandteile enthalten.Hier erfährst du mehr!Im Juli 2010 wurde EU-weit ein verbindliches neues Bio-Siegel eingeführt (auch als EU-Bio-Logo bezeichnet). Ein Produkt kann das europäische Bio-Siegel erhalten, wennHöchstens 0,9 % gentechnisch verändertes Material enthalten ist und Mindestens 95 % der Inhaltsstoffe aus Öko-Anbau kommen.Lebensmittel mit Bio-Siegel gehören zu den Produkten mit dem höchsten gesetzlich gesicherten lebensmittelrechtlichen Standard.Öko-Kontroll-Nr. DE-ÖKO-006Vertrauen seit 1911Seit über 100 Jahren und in vielen Ländern der Welt haben Eltern großes Vertrauen in Töpfer. Darauf ist...
Ähnliche Produkte finden





,-S.H.MonsterArts,-BAS63232,-Mehrfarbig-von-BANDAI-235915635.jpg)

-von-XGFFBAGB-313989915.jpg)