Töpfer Anfangsmilch Pre Bio aus Ziegenmilch 400g von Geburt an

Versand: 4,95 €
Produktbeschreibung
Produktdetails: Alter: Von Geburt anInhalt: 400 gZum Zufüttern geeignetAus Bio ZiegenmilchMit DHA - gesetzlich für Säuglingsnahrung vorgeschriebenMit langkettigen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren DHA (Omega 3) und ARA (Omega 6)Nur Lactose enthalten - Lactose ist von Natur aus das Hauptkohlenhydrat in der MuttermilchZutaten: Lactose1, Ziegenvollmilchpulver1, Pflanzliche Öle1 (Palmöl1,2, Sonnenblumenöl1, Rapsöl1), Docosahexaensäure aus Fischöl, Cholinbitartrat, Calciumcarbonat, Natriumcitrat, Arachidonsäure aus Öl aus Mortierella alpina, Vitamin C, Eisensulfat, Zinksulfat, L-Cystin, L-Tyrosin, L-Isoleucin, L-Tryptophan, Kupfersulfat, Natriumselenit, Vitamin E, Pantothensäure, Vitmain D, Vitamin A, Niacin, Biotin, Vitamin B12, Vitamin K, Folsäure, Mangansulfat, Vitamin B1, Vitamin B6, Kaliumjodat1aus biologischer Erzeugung2Bio-Palmöl aus nachhaltigem AnbauAllergene: Fischöl, Ziegenvollmilchpulver, LactoseZubereitung: Bei der Zubereitung von Säuglingsnahrung bitte stets die Gebrauchsanweisung beachten. Eine unsachgemäße Zubereitung oder jede Aufbewahrung der verzehrfertigen Nahrung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Wachstum unerwünschter Keime führen. Die Nahrung bitte vor jeder Mahlzeit frisch zubereiten und sofort füttern. Nahrungsreste nicht wiederverwenden, sondern entsorgen. Flasche, Sauger und Ring gründlich reinigen. Messlöffel nicht mit scharfen oder scharfkantigen Gegenständen abstreifen. Säuglingsnahrung nicht in der Mikrowelle erwärmen (Verbrühungsgefahr) 1. Benötigte Trinkwassermenge frisch abkochen und auf ca. 40°C - 50°C abkühlen lassen 2. Die Hälfte des Wassers in die Trinkflasche füllen - vor Gebrauch Flasche und Sauger auskochen 3. Mit dem Messlöffel die erforderliche Pulvermenge in die Flasche geben. Messlöffel immer glatt abstreifen 4. Flasche verschließen und kräftig schütteln. Mit restlichem Wasser auffüllen und erneut kräftig schütteln 5. Den Flascheninhalt auf Trinktemperatur abkühlen lassen. Temperatur vor dem Trinken überprüfenDosierung: Die Anzahl der Fläschchen und die empfohlene Trinkmenge im Ernährungsplan sind nur Richtwerte. Sie können sich individuell unterscheiden, geringe Abweichungen sind unbedenklich. Ein gestrichener Messlöffel enthält etwa 4,4 g Lactana Bio Anfangsmilch aus Ziegenmilch PRE. Standardauflösung für 100 ml trinkfertige Flaschenahrung: 13,2 g (3Messlöffel) Pulver + 90 ml frisch abgekochtes Trinkwasser. Alter: 1. Woche*; Anzahl der Flaschenmahlzeiten pro Tag: 5-7; Trinkmenge pro Flasche in ml: 70; Abgekochtes Trinkwasser in ml: 60; Anzahl Messlöffel: 2 Alter: 2.-4. Woche; Anzahl der Flaschenmahlzeiten pro Tag: 5-7; Trinkmenge pro Flasche in ml: 100; Abgekochtes Trinkwasser in ml: 90; Anzahl Messlöffel: 3 Alter: 5.-8. Woche; Anzahl der Flaschenmahlzeiten pro Tag: 4-5; Trinkmenge pro Flasche in ml: 170; Abgekochtes Trinkwasser in ml: 150; Anzahl Messlöffel: 5 Alter: 3.+ 4. Monat; Anzahl der Flaschenmahlzeiten pro Tag: 4-5; Trinkmenge pro Flasche in ml: 200; Abgekochtes Trinkwasser in ml: 180; Anzahl Messlöffel: 6 Alter: 5. Monat; Anzahl der Flaschenmahlzeiten pro Tag: 3-4; Trinkmenge pro Flasche in ml: 230; Abgekochtes Trinkwasser in ml: 210; Anzahl Messlöffel: 7 Alter: Ab dem 6. Monat; Anzahl der Flaschenmahlzeiten pro Tag: 1-3; Trinkmenge pro Flasche in ml: 230; Abgekochtes Trinkwasser in ml: 210; Anzahl Messlöffel: 7*Sofern vom Arzt oder der Hebamme nicht anders empfohlen.Aufbewahrung: Milchpulver im Alubeutel belassen und diesen nach jeder Entnahme gut verschließen und an einem trickenen, hygienischen Ort aufbewahren. Inhalt des geöffneten Beutels innerhalb von 14 Tagen aufbrauchen.Zertifizierung: Im September 2001 wurde das deutsche staatliche Bio-Siegel eingeführt. Es ist ein sechseckiges, grün-schwarz-weißes Symbol, mit dem in Deutschland Lebensmittel und andere Produkte gekennzeichnet werden können, die den Kriterien der EG-Öko-Verordnung genügen. Demnach dürfen mit dem Siegel gekennzeichnete LebensmittelZur Konservierung nicht ionisierender Strahlung ausgesetzt werdenNicht durch und mit gentechnisch veränderte/n Organismen erzeugt werdenNicht mit Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln undNicht mit Hilfe von leicht löslichen mineralischen Düngern erzeugt werdenNicht mehr als 5 % konventionell erzeugte Bestandteile enthalten.Hier erfährst du mehr!Im Juli 2010 wurde EU-weit ein verbindliches neues Bio-Siegel eingeführt (auch als EU-Bio-Logo bezeichnet). Ein Produkt kann das europäische Bio-Siegel erhalten, wennHöchstens 0,9 % gentechnisch...
Ähnliche Produkte finden





,-S.H.MonsterArts,-BAS63232,-Mehrfarbig-von-BANDAI-235915635.jpg)

-von-XGFFBAGB-313989915.jpg)